Datenschutzrechtliche Information gemäß Art. 13 DSGVO

Herzlich Willkommen,

Sie sind durch das Scannen unseres QR-Codes am Eingang zu unseren Geschäftsräumen auf diese Seite gelangt.

Gerne möchten wir Sie über unsere Gründe und die rechtlichen Grundlagen zur Verwendung unserer kameragestützten Zutrittskontrolle informieren. Hierzu sind wir auch Art. 13 DSGVO im Rahmen der Transparenzpflichten verpflichtet.

Allgemein

Zur Sicherung unserer Mitarbeitenden und unserer Geschäftsräume in den Gebäuden Rembertistraße 28 und Rembertistraße 32 möchten wir präventiv darauf einwirken, dass nur berechtigte Personen das Gebäude betreten.

Dafür benutzen wir eine Videoanlage, die auf Bewegung reagiert. Die Anlage ist aktiv ab dem 01.04.2025 außerhalb der Geschäftszeiten im Zeitraum zwischen 19:00 Uhr und 07:00 Uhr.

Es wird keine automatisierte Gesichtserkennungssoftware oder andere biometrische Methoden eingesetzt.

Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten von Ihnen:

  • Eine Filmaufnahme Ihres Gesichtes
  • Datum und Uhrzeit der Aufnahme

Verantwortlicher im Sinne des Gesetzes

Verantwortlich für diese Datenspeicherung ist:

BREMER LLOYD LOGISTICS GMBH & CO. KG
Rembertistraße 28 | 28203 Bremen | Germany
TEL +49 421 33928-0
FAX +49 421 33928-461
E-MAIL info@bremer-lloyd.com
WEB www.bremer-lloyd.com

Unsere Datenschutzbeauftragte, ist wie folgt zu erreichen:

cheyenne-IT consulting e.K.
Britta Wellmann
datenschutz@bremer-lloyd.com

Rechtsgrundlage und Zweck

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 6 I lit. f) i.V.m. Art. 5 DSGVO.

Der Zweck der Speicherung ist unser berechtigtes Interesse zur Wahrung des Hausrechts.

Dauer der Speicherung

Die Daten werden lediglich für die Dauer Ihres Besuches, in besonderen Fällen bis max. 48 Std. gespeichert und nach dieser Aufbewahrungszeit automatisiert und endgültig gelöscht.

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Bilddaten nicht an Dritte weiter,

Ihre Rechte als betroffene Person (Kapitel 3 DSGVO)

Als durch die Speicherung betroffene Person, i.S.d. Art. 4 Nr. 1 DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Daten, Art 15 DSGVO.
  • Recht auf Berichtigung der bei uns über Sie evtl. fehlerhaft gespeicherten Daten, Art. 16 DSGVO.
  • Recht auf Löschung der bei uns gespeicherten Daten aus Art. 17 DSGVO. Bitte beachten Sie, dass das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung aus Art. 18 DSGVO an die Stelle Ihres Rechtes auf Löschung treten kann, wenn andere gesetzliche Auflagen, z.B. eine Aufbewahrungspflicht uns an der Löschung Ihrer Daten hindern.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns, Art.21 DSGVO.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO, allerdings nur, wenn die Verarbeitung auf Basis einer Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DSGVO, auf Art. 9 II lit a) DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 I lit. b) beruht. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht bei einer Videoüberwachung wie der unsrigen regelmäßig nicht besteht.

Eine Anfrage zur Geltendmachung eines oder mehrerer der genannten Rechte, richten Sie bitte an den o.g. Verantwortlichen oder an unsere Datenschutzbeauftragte.

Beschwerden

Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte gerne jederzeit auf die angegebene Art. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, dieses ergibt sich aus Art. 33 DSGVO. Für das Bundesland Bremen ist die zuständige Behörde wie folgt zu erreichen:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz der Freien Hansestadt Bremen
Arndtstr. 1
27570 Bremerhaven
Telefon: +49 471 924610
Kontaktformular: Formular

Contact

Nicolo Bianchi
Chartering
t.
m.
e.
+49 421 807 182 66
+49 171 908 06 99
n.bianchi@bremer-lloyd.com
Sarah endrikat
Chartering
t.
m.
e.
+49 421 807 182 88
+49 173 653 38 56
s.endrikat@bremer-lloyd.com
Heiko Uibel
Partner
t.
m.
e.
+49 440 170 766 00
+49 170 232 80 52
h.uibel@bremer-lloyd.com